Wir sind Lastenradl-Station!
Die Rote Rosa kann ausgeliehen werden über www.freie-lastenradl.de.
Alle Büros des Ackermannbogen e.V. bleiben vom 16.8. bis 9.9.2022 geschlossen.
Allen eine schöne und erholsame Ferien- und Urlaubszeit!
NachbarschaftsBörse
Freie Plätze bei der BreznBande
In unserer Spielgruppe für Kinder ab 18 Monate werden wieder Plätze frei, alle Informationen und Kontakt hier…
RepairCafé Elektro und Radl
Unsere ehrenamtlichen Reparierer zeigen, wie man einfache Defekte am Fahrrad und an Elektro-Kleingeräten selbst reparieren kann. Anmeldung erbeten und Angabe des Defekts unter repaircafe@ackermannbogen-ev.de. Freitag, 16. September 2022, 17-18.30 Uhr, RAB 9 und Quartierswerkstatt in der KreativGarage.
Reparatur ist kostenlos, Spende willkommen! Hier alle Termine auf einen Blick…
Die NachbarschaftsBörse nun auch auf Instagram:
Link zu Instagram
KulturBüro
Bücherschrank-Lesung
Jeden Mittwoch treffen sich in den Sommermonaten interessierte Nachbar*innen am BücherSchrank (Ort der Stille, Grünanlage hinter dem Stadtplatz) um vorzulesen, zuzuhören oder sich auszutauschen. Einzige Spielregel: es wird gelesen, was der aktuelle Inhalt des Schranks hergibt. Schauen Sie gerne mal vorbei!
mittwochs, 19 Uhr, Ort der Stille am Bücherschrank
Die Veranstaltungen des KulturBüro nun auch auf Facebook: Link zu Facebook
und Instagram: Link zu Instagram
Aktuelles & Service
Das Wertstoffmobil der Stadt kommt Donnerstags, 8 – 8.45 Uhr auf den Stadtplatz (nicht am 31.3. und 13.10.2022)
Pflegeberatung und Hauswirtschaft
Weiterführende Telefonnummern und Adressen für Nachbar*innen am Ackermannbogen
Wohnungssuche im Ackermannbogen
Älter werden am Ackermannbogen
Nächster Stammtisch
Mittwoch, 17. August 2022, 16.30 Uhr Speisecafé Rigoletto
Nächstes Thementreffen
Montag, 19. September 2022, 17 Uhr, GBS 14
Mehr über die Aktivitäten des Bereichs ÄlwA finden Sie auch hier im neuen Flyer zum Herunterladen…
Interessanter Film der Fernsehlotterie über ÄlwA
Forum
Klimaanpassung in der Stadt
Führung im Rahmen des Münchner Klimaherbstes 2022 mit
- Michael Außendorf (Geoökologe, Bayerisches Landesamt für Umwelt),
- Konrad Bucher (Umweltpädagoge, StadtNatur)
- Wolfgang Heidenreich (Landschaftsarchitekt, GreenCity),
- Erich Jenewein (Architekt, Urbanes Wohnen).
Mittwoch, 19. Oktober 2022, 18.30 Uhr
Treffpunkt ab 18 Uhr am Stadtplatz, es werden Headsets ausgegeben (max. 30).
Anmeldung: forum@ackermannbogen-ev.de
Hallensport
FSJ-Stelle für Basketball
Unsere Abteilung Hallensport sucht zusammen mit dem Bayerischen Basketballverband Interessierte, die teilweise beim Verband und teilweise bei unseren AK Tigers eingesetzt werden.
Zur Stellenausschreibung…
StadtNatur
Der StadtAcker wünscht schöne Sommerferien!
von 15. Aug. bis 12. Sept. haben wir kein offenes Gärtnern im StadtAcker.
Die Gartenaktiven sind aber trotzdem da und kümmern sich ums Gießen und Ernten.