Forum
Der rein ehrenamtlich organisierte Bereich Forum versteht sich als neutrale Plattform oder „Marktplatz“ für Information, Diskussion und Meinungsbildung zu quartiersrelevanten Themen.
Während der 15-jährigen Bauphase am Ackermannbogen beschäftigte sich das Forum mit städtebaulichen und verkehrstechnischen Fragestellungen für das neue Quartier. Seit der baulichen Fertigstellung des Gebiets informiert das Forum auch über Bau- und Entwicklungsvorhaben in den angrenzenden Stadtvierteln. Weitere Schwerpunkte sind die Themenfelder Klimaschutz und Klimaanpassung in der Stadt, die auch im Rahmen von Expertenführungen vertieft werden.
Als Format für Austausch, Information und Diskussion zu diesen Themen gibt es regelmäßig – meist am ersten Mittwoch im Monat – einen MittwochsTreff. Die MittwochsTreffs finden in der Regel um 20.00 Uhr in Präsenz in einem Gemeinschaftsraum am Ackermannbogen oder online statt. Die Führungen beginnen meistens um 18 Uhr. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
Die aktuellen Termine finden Sie in den untenstehenden Programm. Oder Sie abonnieren unseren Newsletter.
Das Forum möchte mit seinem Engagement und seinen Aktivitäten dazu beitragen, dass sich Nachbar:innen für ihr Wohnumfeld interessieren und engagieren. Denn dies fördert die Identifikation mit dem Stadtviertel und damit auch das Zuhause-Gefühl. Bringen Sie gerne selbst Anliegen zu städtebaulichen und verkehrstechnischen Themen ein!

Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9
80797 München
Karin Heese
Karin Heese, Bereichsleitung
23 September
Sprecher/in für den Bereich Forum gesucht
Wir suchen ab sofort eine/n Nachfolger/in für die Leitung des Bereichs Forum. Das Forum beschäftigt sich seit 15 Jahren mit den Themen Quartiersentwicklung und Verkehr sowie Bürgerbeteiligung am Ackermannbogen und in Schwabing-West. und veranstaltet MittwochsTreffs mit Vorträgen oder Führungen. Die ehrenamtliche Aufgabe umfasst die Beantwortung von Fragen der Anwohner, das Aufgreifen planerischer und baulicher Themen […]
READ MORE
20 Juli
Führung: Klimabäume am Ackermannbogen
Führung “Klimabäume am Ackermannbogen“MittwochsTreff am 26. Juli 2023 um 19.00 Uhr Vor dem Hintergrund zunehmender Hitzephasen in den Städten stehen Planer und Gartenbauämter vor der Herausforderung, Baumarten zu finden, die mit den klimatischen Extremen zurechtkommen.Welche „neuen“ Baumarten seither in die Städte einziehen, woher sie kommen, welche Eigenschaften sie als Klimabäume mitbringen und welche Veränderungen sie […]
READ MORE
20 Juli
Solare Nahwärme am Ackermannbogen (SNAB)
Solare Nahwärme am Ackermannbogen (SNAB) Am 3. Mai 2023 konnten wir die Energiezentrale des 2012 errichteten Modellprojekts “Solare Nahwärme am Ackermannbogen” besichtigen, das 4 große Wohnblocks und 8 kleinere Stadthäuser im 2. Bauabschnitt am Ackermannbogen mit insgesamt 320 Haushalten mit Solarwärme speist. Das Ziel einer solaren Deckung von bis zu 50 % des erwarteten Wärmebedarfs […]
READ MORE20 Juli
Vortrag halten? Führung anbieten?
Welche Themen interessieren Sie? Wir suchen aktuelle Themen für den Herbst 2023 aus den Bereichen Quartiersentwicklung, Wohnen, Planen, Bauen und Verkehr am Ackermannbogen und um den Ackermannbogen herum.Sie möchten ein Thema als Vortrag oder Führung anbieten? Dann melden Sie sich bitte unter: forum@ackermannbogen-ev.de. Unsere MittwochsTreffs können kurz- oder langfristig geplant werden. Für Vorträge und Diskussionsveranstaltungen […]
READ MORE
Ansicht laden.
- Für "Forum" wurden keine Ergebnisse gefunden.
- Für "Forum" wurden keine Ergebnisse gefunden.