Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kompostier(ch)en

20.04. @ 17:00 - 19:30

Kostenlos

Kompostier(ch)en

Humusbildung ist eines der elementarsten Wunder auf der Erde.
Milliarden von Organismen schaffen die fruchtbare Erde, die uns alle ernährt. Die uralten Kulturtechniken des Mulchens und Kompostierens nutzen diesen lebendigen Prozess als Grundlage für das Gärtnern.
Im ersten Teil der Veranstaltung versuchen wir, diesen Kreislauf des Lebens theoretisch, aber auch mit allen Sinnen zu erfassen. Im anschließenden zweiten Teil widmen wir uns ganz der Praxis: Wir schauen uns verschiedene Methoden des Kompostierens an und schichten eine neue Kompostmiete im Stadtacker auf.
Referentin: Ruth Mahla; Dipl.-Geografin
Mitmachen kostet nichts, Spenden willkommen!

1 Teilnehmer
11 verbleibend
Teilnahme anmelden

Humusbildung ist eines der elementarsten Wunder auf der Erde.
Milliarden von Organismen schaffen die fruchtbare Erde, die uns alle ernährt. Die uralten Kulturtechniken des Mulchens und Kompostierens nutzen diesen lebendigen Prozess als Grundlage für das Gärtnern.
Im ersten Teil der Veranstaltung versuchen wir, diesen Kreislauf des Lebens theoretisch, aber auch mit allen Sinnen zu erfassen. Im anschließenden zweiten Teil widmen wir uns ganz der Praxis: Wir schauen uns verschiedene Methoden des Kompostierens an und schichten eine neue Kompostmiete im Stadtacker auf.
Referentin: Ruth Mahla; Dipl.-Geografin
Mitmachen kostet nichts, Spenden willkommen!

Details

Datum:
20.04.
Zeit:
17:00 - 19:30
Eintritt:
Kostenlos

Veranstaltungsort

Im Freien – StadtAcker