Wir machen mit!

„Ich engagiere mich für die „nachhaltige“ Entwicklung meines Viertels, indem ich mich für Naturschutz einsetze und naturpädagogische Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene anbiete.“
„Ich engagiere mich für die Entwicklung meines Viertels, indem ich mich mit monatlichen Infoveranstaltungen, mit Artikeln im Ackermannboten und im Kontakt mit dem BA für eine aktive Bürgerbeteiligung einsetze.“


„Ich engagiere mich für die kulturelle Entwicklung meines Viertels, indem ich im Rahmen der Konzertreihe „Be My Guest“ bekannte Musiker an den Ackermannbogen hole.“
„Ich engagiere mich für den sozialen Zusammenhalt in meinem Viertel, indem ich tatkräftig dort unterstütze, wo ich gebraucht werde.“


„Ich engagiere mich für die Entwicklung meines Viertels, indem ich im Vorstand des Ackermannbogen e.V. mitarbeite.“
„Ich engagiere mich für den Austausch der Generationen in meinem Viertel, indem ich mich für ein „Wohnen im Viertel“-Projekt bei uns einsetze.„


„Ich engagiere mich für Chancengleichheit, indem ich mich für Bürgerbeteiligung auf Quartiersebene einsetze.“
„Ich engagiere mich für den interkulturellen Austausch in meinem Viertel, indem ich meine eigene Erfahrung als Bürger mit Migrationshintergrund einbringe.“


„Ich engagiere mich für die Entwicklung meines Viertels, indem ich mich um die Finanzen im Ackermannbogen e.V. kümmere.“
„Ich engagiere mich weil
• mir der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen am Herzen liegt,
• ich gerne mit anderen darüber rede, wie uns das gelingen kann,
• das Wohnen am Ackermannbogen für dieses Miteinander und die praktische Umsetzung von Nachhaltigkeit ideale Voraussetzungen bietet, und
• ich möchte, dass wir auch für andere Stadtviertel Vorbild sind.“
