Ackermannbogen e.V.

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

der Herbst ist da – und mit ihm eine Zeit der Wärme, des Rückzugs und der Begegnung. Wir laden Sie herzlich ein, unsere vielfältigen Angebote im Oktober zu nutzen. Ob Ausstellung, Theater, Musik, Workshop oder gemeinsames Singen: Bei uns wird es kuschelig, kreativ und verbindend.

Besonders möchten wir Ihnen die Reihe WurzelWerk – Natur, Kultur und Herkunft ans Herz legen. Sie bringt zahlreiche Veranstaltungen zusammen, die sich mit dem Thema „Wurzeln“ beschäftigen – in der Natur, in der Kunst, in der eigenen Geschichte. Schauen Sie vorbei, machen Sie mit und entdecken Sie, was uns verbindet und verwurzelt.

In eigener Sache:

Ø  Leider wurden die Scheiben unseres Infopoints mutwillig eingeschlagen. Die Reparatur ist bereits beauftragt. Falls Sie etwas beobachtet haben oder Hinweise geben können, sind wir sehr dankbar für Ihre Rückmeldung.

Ø  Wenn Sie gut finden, was dank dem Ackermannbogen e.V. in Ihrer Nachbarschaft alles stattfindet, dann unterstützen Sie uns gerne mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende! Danke!

Wir freuen uns auf einen lebendigen und inspirierenden Oktober!

Ihr Team vom Ackermannbogen e.V.

Ausstellung: Wurzel, Stein und Stamm
Ein Beitrag zur Reihe WurzelWerk – Natur, Kultur und Herkunft Drei Künstler:innen präsentieren ihre…
zum Beitrag...
Mitjubeln bei den Heimspielen unserer AK Tigers Basketball-Teams
Die Basketball-Saison ist in vollem Gange – und unsere AK Tigers liefern spannende Spiele direkt…
zum Beitrag...
Aktionstag Nachbarn für Nachhaltigkeit
Am Samstag, 11. Oktober 2025 findet wieder der beliebte Aktionstag mit vielen verschiedenen…
zum Beitrag...
Wurzelwerk – Natur, Kultur und Herkunft
Ein herbstliches Kulturformat im Oktober Der Herbst steht vor der Tür. Im Oktober widmen wir uns…
zum Beitrag...
Wie halten Sie es mit den Insekten? Eine Befragung zum Mitmachen für alle
Ob man bereit ist, etwas für die Insekten zu tun, ist davon beeinflusst, wie man über Insekten…
zum Beitrag...
Mit Musik und Worten – Unser Beitrag zur Woche für Seelische Gesundheit
Das KulturBüro des Ackermannbogen e.V. beteiligt sich erstmals an der Münchner Woche für Seelische…
zum Beitrag...
Nächste Veranstaltungen (Auswahl)
Mit Wort und Wurz – Vortrag mit Bettina Hauenschild
08.10.2025
mehr dazu...
Offene Keramikwerkstatt
09.10.2025
mehr dazu...
Bruder Notilius – eine Erzählung mit Musik von Susanne Bensinger
10.10.2025
mehr dazu...
Rewilding Ackermannbogen – große Pflanzaktion mitten im Viertel!
11.10.2025
mehr dazu...
Biene oder was? – Insekten gestalten für mehr Vielfalt
11.10.2025
mehr dazu...
SingStunde mit Veronika Lindner
13.10.2025
mehr dazu...
KulturCafé für Senior:innen
13.10.2025
mehr dazu...
Be My Guest – My Kind Of Soul
14.10.2025
mehr dazu...
LeseZeit
16.10.2025
mehr dazu...
Wurzeln schlagen, Stimmen heben – Demokratie-Workout
17.10.2025
mehr dazu...
Wurzelspuren – Nature Journaling für Kinder und Erwachsene
18.10.2025
mehr dazu...
Wurzeln erforschen – Biografie-Workshop
23.10.2025
mehr dazu...
Wurzeln feiern – Türkisches Erntefest
26.10.2025
mehr dazu...
Insekten im Blick: Was uns Beobachtungen verraten – Beispiele aus England und erste Daten aus unserem Balkonprojekt
30.10.2025
mehr dazu...
Leben, Tod und alles dazwischen – Halloween mal anders mit Dolpo Tulku Rinpoche
31.10.2025
mehr dazu...
Gut zu wissen
Der Olympiapark auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe
Zweite Info-Veranstaltung für Interessierte am Montag, 20.10.2025 im Kulturhaus Milbertshofen. Hier…
zum Beitrag...
Platz frei bei den Ackermännlein
Wir sind eine Spielgruppe in den Räumen des Ackermannbogen e. V. mit etwa 8 Kindern. Gemeinsames…
zum Beitrag...
Abmelden   |   Abonnement verwalten   |   Online ansehen
Ackermannbogen e.V.
info@ackermannbogen-ev.de
089 307 496 34
Mo, Di, Do, Fr 9-13 Uhr
Mi 15-18 Uhr

Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9
80797 München
DE09 7009 0500 0003 2849 80
Danke für Ihre Spende!