Für die Anlage eines Kräuterbeets im Gemeinschaftsgarten StadtAcker suchen wir gebrauchte Ziegelsteine, ungefähr 150 Stück. Gerne altes und auch zerbrochenes Material wie auf dem Bild.
Das Kräuterbeet bauen wir nicht nur für unsere eigene Ernte, es wird auch ein Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten, die sich in die trockenwarmen Ritzen und Nischen zwischen alten Ziegelsteinen zurückziehen.
Mediterrane Kräuter wie Thymian und Bohnenkraut gehören zu den Lippenblütlern und sind für Bienen und Schmetterlinge begehrte Futterpflanzen.
Das Beet wird im Rahmen des Projekts BioDivHubs angelegt, mit dem wir Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt im Quartier umsetzen. Das Bild stammt von einem Sandarium am Ökologischen Bildungszentrum.