StadtNatur
hat drei Schwerpunkte
- Ermöglichen von Naturerfahrung und Umweltbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene über breitenwirksame Mitmach-Aktionen, wie z.B. Praxis-Workshops, Exkursionen und Führungen
- Betrieb des Gemeinschaftsgartens StadtAcker
- Pflege Biotop 117, zusammen mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV)
Über die enge Verbindung dieser drei Bereiche wollen wir das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge stärken und fundiertes Wissen zu nachhaltiger Ernährung und Gesundheit, zu biologischer Vielfalt und Klimaschutz in Theorie und Praxis vermitteln. Darüber hinaus beteiligen wir uns an der Pflege des lokalen Biotops Nr. 117 und an der Entwicklung von Biotop-Trittsteinen im Stadtgebiet.
Über die zahlreichen Mitmach- und Lern-Angebote stärken wir das Miteinander und den Gemeinsinn im Quartier. Wir arbeiten sozial-integrativ, basisdemokratisch und prozessorientiert und freuen uns über interessierte Mitdenker:innen und Mitmacher:innen. Und über alle, die vom Wissen ins Tun kommen wollen!
Infos über unsere Veranstaltungen und Mitmach-Angebote erhalten Sie über den monatlichen Newsletter StadtNatur. Einfach hier anmelden.
Kooperationspartner:

19 September
Im Portrait: Die Kornelkirsche, Cornus mas
Zurzeit fallen sie auf, die leuchtend roten Früchte der Kornelkirsche. Wer sie kennt, weiß, wo und wann man sie sammelt und verarbeitet – zu köstlicher Marmelade, zu Saft oder zu […]
READ MORE
16 August
Erdfest im StadtAcker am 21. und 23. Juni 2023
Die Überlegung, wie wir uns er diesjähriges Erdfest gestalten wollten, dauerte nicht lange. Unser inzwischen schon traditionelles Ritual mit dem Ausbringen des Komposttees passt einfach perfekt zu diesem Anlass und […]
READ MORE
8 August
Zwischen Lavendel und Aronia
StadtAcker-Ausflug zu den bayrischen Lavendelfeldern in Adlstraß Etwa 60km nordöstlich von München liegt das Hofgut Adlstraß, an dem wir nur zufällig (weil wetterabhängig) genau am Tag der Lavendelernte eintrafen. Trotzdem […]
READ MORE
Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9
80797 München
stadtnatur@ackermannbogen-ev.de
0176 502 096 88
Bürozeiten:
Di, Mi, Do 10-14 Uhr, Fr 14-16 Uhr
Konrad Buchner
Alicia Bilang
Hannelore Schnell
Konrad Bucher
Treffleitung NachbarschaftsBörse,
Koordination StadtAcker
Dr. Alicia Bilang
Team StadtNatur
Dr. Hannelore Schnell
Team StadtNatur
Ansicht laden.