Naturerfahrung und Umweltbildung
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Lernen mit Kopf, Herz und Hand
Gerade im städtischen Lebensumfeld wollen wir allen – besonders Kindern und Jugendlichen – Naturerfahrung ermöglichen. Ganzheitliches und praktisches Lernen mit allen Sinnen steht dabei im Vordergrund. Mit unserem Ansatz orientieren wir uns an der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Zentraler Lernort ist der Gemeinschaftsgarten StadtAcker.
Umweltpädagogische Projekte:
In Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz e.V.
Mit Spaß die Natur erforschen und mit Gleichgesinnten spannende Abenteuer im Freien erleben (v.a. im Olympiapark und im StadtAcker).
Für Kinder von 5-10 Jahren.
Leitung: Alicia Bilang, Umweltpädagogin und Kräuterreferentin
Anmeldung: alicia.bilang@ackermannbogen-ev.de
Freitags 14-tägig, 15:00 – 17:30 Uhr
Kosten: LBV-Mitgliedschaft € 22,- pro Jahr, Teilnahmegebühr € 70,- pro Jahr
In Kooperation mit der Mittelschule betreiben wir auf schuleigenem Gelände den Schulgarten, in dem Schüler:innen Gemüse, Kräuter, Beeren und Blumen pflanzen und dabei Zusammenhänge und Kreisläufe praktisch begreifen.
Zwei Kitas aus dem Quartier besuchen regelmäßig den StadtAcker für umweltpädagogisch betreute Aktionen.
Im Rahmen des Projekts “Mensch und Mitwelt vor Profite” besuchen Münchner Schulklassen regelmäßig den StadtAcker, um in Workshops ökologische Zusammenhänge und Kreisläufe zu begreifen.
Interessierte Kitas, Schulen, Vereine oder sonstige Gruppen können unsere thematischen Praxis-Workshops, Vorträge und Führungen auch exklusiv buchen.
- Biotopführung
- So schmeckt Artenvielfalt – Wildfrüchte in der Stadt
- Im Zauberreich der Artenvielfalt
- Klimabrotzeit
- Plastik-frei und selbstgemacht: Naturkosmetik für Kids
- Kreative Recycling-Werkstatt
- Vogelfutter herstellen
- Was fliegt denn da? Vogelkunde spielerisch vermittelt
- Geschenkwerkstatt 1: Handseifen, Badesalze und Duftsäckchen
- Geschenkwerkstatt 2: Pralinen in kreativer Verpackung
Unsere kommenden Veranstaltungen finden Sie untenstehenden. Oder Sie abonnieren unseren Newsletter.

28 März
Mitmachen im StadtAcker
Die Gartensaison im Gemeinschaftsgarten StadtAcker hat begonnen! Der StadtAcker ist ein offenes Projekt für die Nachbarschaft. Wer wissen möchte, was wir alles tun und wie man mitmachen kann, kommt am […]
READ MORE
25 März
Gesucht: Gebrauchte Ziegelsteine
Für die Anlage eines Kräuterbeets im Gemeinschaftsgarten StadtAcker suchen wir gebrauchte Ziegelsteine, ungefähr 150 Stück. Gerne altes und auch zerbrochenes Material wie auf dem Bild. Das Kräuterbeet bauen wir nicht […]
READ MORE
18 Februar
Landwirtschaft der Herzen – Urbane Gärtner:innen treffen regionale Ökolandwirt:innen
Einladung zum Austausch mit Hubert und Elisabeth Birkmeir über gärtnerische Praxis und Ernährung Termin: Samstag, den 22. März 2025 – 14 bis 15:30 Uhr Treffpunkt: 13:30 Uhr StadtAcker am Ackermannbogen, bei sehr […]
READ MORE