Naturerfahrung und Umweltbildung
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Gerade im städtischen Lebensumfeld wollen wir allen – besonders Kindern und Jugendlichen – Naturerfahrung ermöglichen. Ganzheitliches und praktisches Lernen mit allen Sinnen steht dabei im Vordergrund. Mit unserem Ansatz orientieren wir uns an der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Zentraler Lernort ist der Gemeinschaftsgarten StadtAcker.

Umweltpädagogische Projekte:

In Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz e.V.

Mit Spaß die Natur erforschen und mit Gleichgesinnten spannende Abenteuer im Freien erleben (v.a. im Olympiapark und im StadtAcker).

Für Kinder von 5-10 Jahren.

Leitung: Alicia Bilang, Umweltpädagogin und Kräuterreferentin

Anmeldung: alicia.bilang@ackermannbogen-ev.de

Freitags 14-tägig, 15:00 – 17:30 Uhr

Kosten: LBV-Mitgliedschaft € 22,- pro Jahr, Teilnahmegebühr € 70,- pro Jahr

In Kooperation mit der Mittelschule betreiben wir auf schuleigenem Gelände den Schulgarten, in dem Schüler:innen Gemüse, Kräuter, Beeren und Blumen pflanzen und dabei Zusammenhänge und Kreisläufe praktisch begreifen.

Zwei Kitas aus dem Quartier besuchen regelmäßig den StadtAcker für umweltpädagogisch betreute Aktionen.

Im Rahmen des Projekts “Mensch und Mitwelt vor Profite” besuchen Münchner Schulklassen regelmäßig den StadtAcker, um in Workshops ökologische Zusammenhänge und Kreisläufe zu begreifen.

Interessierte Kitas, Schulen, Vereine oder sonstige Gruppen können unsere thematischen Praxis-Workshops, Vorträge und Führungen auch exklusiv buchen.

  • Biotopführung
  • So schmeckt Artenvielfalt – Wildfrüchte in der Stadt
  • Im Zauberreich der Artenvielfalt
  • Klimabrotzeit
  • Plastik-frei und selbstgemacht: Naturkosmetik für Kids
  • Kreative Recycling-Werkstatt
  • Vogelfutter herstellen
  • Was fliegt denn da? Vogelkunde spielerisch vermittelt
  • Geschenkwerkstatt 1: Handseifen, Badesalze und Duftsäckchen
  • Geschenkwerkstatt 2: Pralinen in kreativer Verpackung

Unsere kommenden Veranstaltungen finden Sie untenstehenden. Oder Sie abonnieren unseren Newsletter.

19 September

Im Portrait: Die Kornelkirsche, Cornus mas

Zurzeit fallen sie auf, die leuchtend roten Früchte der Kornelkirsche. Wer sie kennt, weiß, wo und wann man sie sammelt und verarbeitet – zu köstlicher Marmelade, zu Saft oder zu […]

READ MORE

16 August

Erdfest im StadtAcker am 21. und 23. Juni 2023

Die Überlegung, wie wir uns er diesjähriges Erdfest gestalten wollten, dauerte nicht lange. Unser inzwischen schon traditionelles Ritual mit dem Ausbringen des Komposttees passt einfach perfekt zu diesem Anlass und […]

READ MORE

8 August

Zwischen Lavendel und Aronia

StadtAcker-Ausflug zu den bayrischen Lavendelfeldern in Adlstraß Etwa 60km nordöstlich von München liegt das Hofgut Adlstraß, an dem wir nur zufällig (weil wetterabhängig) genau am Tag der Lavendelernte eintrafen. Trotzdem […]

READ MORE