Hier können Sie mitmachen!
Wir freuen uns, wenn Sie bei uns mitmachen und uns unterstützen wollen!
Egal ob sporadisch oder regelmäßig, mit viel oder wenig Zeit, ob mit handwerklichen, organisatorischen, technischen oder digitalen Fähigkeiten. Oder einfach mit Interesse, neue Themen und Gleichgesinnte kennen zu lernen und sich im eigenen Wohnumfeld sinnstiftend zu engagieren.
Zum Kennenlernen und für ein unverbindliches Erstgespräch melden Sie sich gerne per mail an info@ackermannbogen-ev.de oder per Telefon 089 – 307 496 34


7 September
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Job mit Sinn und Perspektive. Zur Unterstützung unserer Geschäftsführung suchen wir zum 1.1.2024 oder später eine kompetente und engagierte Person, gerne mit Interesse perspektivisch mehr Wochenstunden zu arbeiten und mehr […]
READ MORE15 Januar
Begleitung und Hilfe für ältere Menschen
55+, aktiv und hilfsbereit? Wir suchen und brauchen Sie! Wir sind ein sehr aktiver Nachbarschaftsverein mit vielfältigen Mitmach-Angeboten in den Bereichen Nachbarschaft, Umwelt und Kultur. Wir suchen tatkräftige Menschen, die […]
READ MORE15 Januar
Reparateure für Radl und Elektro gesucht!
Wir suchen Sie / Dich als Reparateur:in für Radl und Elektro! Wir sind ein sehr aktiver Nachbarschaftsverein mit vielfältigen Mitmach-Angeboten in den Bereichen Nachbarschaft, Umwelt und Kultur. Wir suchen Bastler […]
READ MORE15 Januar
Tutor:innen für das Lernhilfeprojekt gesucht!
Wir suchen Sie / Dich als Tutor:in für Lernhilfe! Wir sind ein sehr aktiver Nachbarschaftsverein mit vielfältigen Mitmach-Angeboten in den Bereichen Nachbarschaft, Umwelt und Kultur. Wir suchen Tutor:innen, also ältere […]
READ MOREIch mache mit!

„Ich engagiere mich, weil mir der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen am Herzen liegt,und ich gerne mit anderen darüber rede, wie uns das gelingen kann. Das Wohnen am Ackermannbogen bietet für dieses Miteinander und die praktische Umsetzung von Nachhaltigkeit ideale Voraussetzungen. Damit können wir auch Vorbild für andere Stadtviertel sein.“ Hannelore Schnell

“Ich bin vor 4 Jahren durch das Garteln im StadtAcker und meine Tätigkeit im Bereich “Bildung für nachhaltige Entwicklung” bei StadtNatur zu einer “Wahlnachbarin” geworden. Ich bin begeistert von den vielen Angeboten und Mitgestaltungsmöglichkeiten, die sich durch einen starken Verein den Bürgern eröffnen. Ich freue mich, wenn ich in Zukunft mitarbeiten darf und vielleicht ein paar “grün-bunte” Impulse beisteuern kann.” Ruth Mahla ist Dipl.- Geografin und Fotokünstlerin. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit betreut sie Schulgärten und ist Referentin zu Nachhaltigkeitsthemen, v.a. mit Bezug zu Bodenkunde und Ökolandwirtschaft. Sie war von 2021 bis 2023 im Vorstand des Ackermannbogen e.V.

„Mir liegt das Thema Bürgerbeteiligung sehr am Herzen, auch für den Ackermannbogen. Es wird zwar immer viel davon geredet, meist sollen die Bürger aber nur ein wenig „mitmachen“, Macht und Kontrolle bleiben bei anderen.“ Dietlind Klemm ist Journalistin und wohnt seit 2014 bei wagnis 4 in der Petra-Kelly-Straße. Von 2012 bis 2023 war sie Vorstand im Ackermannbogen e.V.