
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu verletzen. Mangelndes Gleichgewicht und schwindende Muskelkraft sind oft ausschlaggebend.
Derzeit ereignen sich in Deutschland jedes Jahr zwischen fünf und sechs Millionen Stürze von älteren Menschen. Mehr als 400.000 Menschen erleiden dabei pro Jahr einen Knochenbruch und werden aufgrund dessen ins Krankenhaus eingewiesen.
Mit Sturzprophylaxe können Seniorinnen und Senioren sich schützen.
Daher hat unser Bereich ÄlwA (Älter werden am Ackermannbogen) zusammen mit dem lokalen Pflegedienst einen Vortrag zur Sturzprävention organisiert.
Zu dem Vortrag gibt es auch noch kleine praktische Übungen.
Referentin: Frau Petra Röbisch
Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt frei. Spenden willkommen!


