Alle bisherigen Beiträge


Wurzelwerk - Natur, Kultur und Herkunft
Ein herbstliches Kulturformat im Oktober Der Herbst steht vor der Tür. Im Oktober widmen wir uns dem Thema Wurzeln: in der

Mit Musik und Worten – Unser Beitrag zur Woche für Seelische Gesundheit
Das KulturBüro des Ackermannbogen e.V. beteiligt sich erstmals an der Münchner Woche für Seelische Gesundheit„Keine Gesundheit ohne seelische Gesundheit“ –

Vorverkaufsstart: Be My Guest – Sing it again!
Die neue Saison von Be My Guest steht in den Startlöchern – der Vorverkauf beginnt am 22. Juli 2025 Wann

Rückblick auf das KulturWochenende 2025
„Alles, was dein Herz bewegt“ 27.–29. Juni 2025 Ein Wochenende voller Musik, Tanz und Begegnung liegt hinter uns – ein

KulturWochenende 2025
Alles, was dein Herz bewegt Vom 27. bis 29. Juni 2025 laden wir euch ein, das KulturWochenende zu feiern –

QuartiersFlohmarkt 2025 mit Musik von olivetree
Großer Flohmarkt für Kindersachen, Kunst und Krempel, sowie Verkauf von Kaffee und Kuchen. Die musikalische Unterhaltung kommt dieses Jahr von

connect 48/11 – künstlerische Raumerkundung als ästhetische Forschung
Die Künstlerinnengruppe connect 48/11 setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2011 mit der künstlerischen Erforschung urbaner Räume auseinander. Ihre

Svapinga Consort – Konzert-Portrait Louise Farrenc
"Ein seltenes Talent unter Frauen" - Alte Musik auf historischen Instrumenten Das Svapinga Consort lädt gemeinsam mit dem französischen Ensemble

Wofür schlägt dein Herz am Ackermannbogen?
Mitmachausstellung zum Jubiläum 20 Jahre Nachbarschaftsarbeit. Die Ausstellung „Wofür schlägt dein Herz?“ lebt von den Beiträgen der Menschen, die ihre

Theaterprojekt "Pro Aging" im Podcast
Theater als Kraftquelle im Alter – ein Gespräch über Lebensfreude, Ausdruck und Selbstbewusstsein Was passiert, wenn sich Seniorinnen über 70

+/- 9 Jahrzehnte - Denn obwohl ich alt bin, lebe ich
Fotografien der Bewohnerinnen und Bewohner des Domicil Seniorencentrums am Ackermannbogen Was macht mich aus? Wer bin ich? In der Ausstellung

Die Zuhörbank - es geht weiter
Ich höre dir zu - Zuhören gegen Einsamkeit und gesellschaftliche Spaltung. Viele andere haben es schon erfolgreich vorgemacht, nun tun