Das KulturBüro des Ackermannbogen e.V. beteiligt sich erstmals an der Münchner Woche für Seelische Gesundheit
„Keine Gesundheit ohne seelische Gesundheit“ – unter diesem Motto findet vom 9. bis 17. Oktober 2025 die 10. Münchner Woche für Seelische Gesundheit statt. In diesem Jahr steht die Veranstaltungsreihe unter dem Schwerpunktthema „Gesunde Arbeit?!“ und beleuchtet, wie sehr unser berufliches Umfeld unsere psychische Verfassung beeinflussen kann – im Positiven wie im Negativen.
Der Ackermannbogen e.V. ist 2025 erstmals Teil dieser wichtigen stadtweiten Initiative, die von der Landeshauptstadt München gefördert wird. Mit einem besonderen kulturellen Beitrag möchten wir den offenen Dialog über psychische Gesundheit fördern und kreative Wege der Auseinandersetzung aufzeigen.
Am 10. Oktober 2025 um 19 Uhr zeigen wir im Studio der KreativGarage:
BRUDER NOTILIUS – eine Erzählung mit Musik
von und mit Susanne Bensinger, begleitet von Irene Türk-Grimm, Manuela Wisniewski und Anton Prestele
Regie und Dramaturgie: Anton Prestele
Ein Projekt von THEATER et cetera e. V.
Die Geschichte erzählt von Bruder Notilius, einem Benediktinermönch mit einem Faible für Orgelmusik – und einem gewissen Hang zur List. Auf poetische und musikalische Weise verknüpft die Autorin ihre persönliche Lebensgeschichte mit künstlerischem Ausdruck. Für Susanne Bensinger ist das Schreiben eine Quelle der Kraft und ein Weg zur Selbstheilung: „Damit ziehe ich mich immer wieder am eigenen Schopf aus dem Sumpf.“
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Gespräch mit der Autorin und den Mitwirkenden statt.