Miteinander, mit Spannung und Spaß - die Gedächtnisleistung erhalten, Konzentration stärken, Fantasie anregen und in Bewegung bleiben - jeweils mittwochs von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr in der GBS 14 Wegen beschränkter Teilnehmer:innenzahl ist die Teilnahme nur nach Anmeldung möglich. Anmeldung unter rosa.kronseder@ackermannbogen-ev.de
Bei Kaffee/Tee, Kuchen und Gebäck tauschen wir uns über persönliche, familiäre und Alltagsthemen aus. Daraus entsteht ein tragfähiges Kontaktnetz nachbarschaftlicher Unterstützung. Kontakt: Tohfah Hamad, Tel. 0176-7069 9007 Mitmachen kostet nichts!
Bei einem leckeren Frühstück neue Nachbarinnen und Nachbarn kennenlernen, sich austauschen, informieren, im Quartier zuhause fühlen. Mehrere Male im Jahr geht es um ein bestimmtes Thema, das die Frauen sich selbst aussuchen, bei Bedarf wird eine Referentin eingeladen. Jeden Mittwoch, 9 – 11 Uhr, GBS 14, bitte Beitrag zum Frühstück mitbringen, keine Anmeldung erforderlich. Mitmachen […]
Miteinander, mit Spannung und Spaß - die Gedächtnisleistung erhalten, Konzentration stärken, Fantasie anregen und in Bewegung bleiben - jeweils mittwochs von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr in der GBS 14 Wegen beschränkter Teilnehmer:innenzahl ist die Teilnahme nur nach Anmeldung möglich. Anmeldung unter rosa.kronseder@ackermannbogen-ev.de
Wir informieren uns über Themen wie Vorsorge-Vollmacht, Pflegereform, Notrufsysteme etc., planen gemeinsame Ausflüge und Themengespräche, tauschen uns aus über unsere Erfahrungen mit ehrenamtlichem Engagement im Projekt "Wohnen bleiben im Viertel" und mit Beratungsstellen, Ärzten und Kliniken. Wir sind offen für neue Themen und freuen uns über neue Interessierte.
Bei einem leckeren Frühstück neue Nachbarinnen und Nachbarn kennenlernen, sich austauschen, informieren, im Quartier zuhause fühlen. Mehrere Male im Jahr geht es um ein bestimmtes Thema, das die Frauen sich selbst aussuchen, bei Bedarf wird eine Referentin eingeladen. Jeden Mittwoch, 9 – 11 Uhr, GBS 14, bitte Beitrag zum Frühstück mitbringen, keine Anmeldung erforderlich. Mitmachen […]
Zuhören gegen Einsamkeit und gesellschaftliche Spaltung. Viele andere haben es schon erfolgreich vorgemacht, wir tun es auch: Wir hören zu! Zu finden sind wir an der Großen Wiese (südlicher Teil) auf einer Parkbank, erkennbar durch die Vereinsfahne und ein Schild, das zum Hinsetzen und Erzählen einlädt. Wir nehmen uns Zeit für Begegnungen und sind offen […]
Miteinander, mit Spannung und Spaß - die Gedächtnisleistung erhalten, Konzentration stärken, Fantasie anregen und in Bewegung bleiben - jeweils mittwochs von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr in der GBS 14 Wegen beschränkter Teilnehmer:innenzahl ist die Teilnahme nur nach Anmeldung möglich. Anmeldung unter rosa.kronseder@ackermannbogen-ev.de
Bei den zweimonatlichen Treffen geht es derzeit vor allem darum, uns als Nachbar:innen besser kennenzulernen, Informationen auszutauschen und langfristig ein Netzwerk zu schaffen, um gemeinsam (statt einsam) und mit Lebensfreude auch im hohen Alter noch die Lebensqualität im eigenen Umfeld erhalten zu können Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen.
Bei Kaffee/Tee, Kuchen und Gebäck tauschen wir uns über persönliche, familiäre und Alltagsthemen aus. Daraus entsteht ein tragfähiges Kontaktnetz nachbarschaftlicher Unterstützung. Kontakt: Tohfah Hamad, Tel. 0176-7069 9007 Mitmachen kostet nichts!
Bei einem leckeren Frühstück neue Nachbarinnen und Nachbarn kennenlernen, sich austauschen, informieren, im Quartier zuhause fühlen. Mehrere Male im Jahr geht es um ein bestimmtes Thema, das die Frauen sich selbst aussuchen, bei Bedarf wird eine Referentin eingeladen. Jeden Mittwoch, 9 – 11 Uhr, GBS 14, bitte Beitrag zum Frühstück mitbringen, keine Anmeldung erforderlich. Mitmachen […]
Miteinander, mit Spannung und Spaß - die Gedächtnisleistung erhalten, Konzentration stärken, Fantasie anregen und in Bewegung bleiben - jeweils mittwochs von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr in der GBS 14 Wegen beschränkter Teilnehmer:innenzahl ist die Teilnahme nur nach Anmeldung möglich. Anmeldung unter rosa.kronseder@ackermannbogen-ev.de