Auf den Freiflächen beim Ökologischen Bildungszentrum wachsen viele essbaren Wildpflanzen. Durch gärtnerische Aktivitäten wird diese Vielfalt immer wieder erweitert. Davon profitiert nicht nur die Speisekarte der Wildkräuter-Freund:innen, denn auch eine große Zahl der heimischen Insekten und Vögel braucht diese Pflanzenvielfalt als Nahrung. Bei einem Rundgang durch die unterschiedlichen Lebensbereiche befassen wir uns mit Herkunft und […]
Nach einer kurzen Einführung in die Blumenfotografie machen wir uns im Gemeinschaftsgarten StadtAcker auf die Suchen nach den schönsten Blütenmotiven. Der gemeinsame Austausch über unsere Werke vertieft anschließend das Gelernte und zeigt uns unsere vielseitigen Ansichten von Mutter Natur. Der Kurs findet im Rahmen des Projekts "Naturschutz auf dem Balkon?“ statt, und möchte dabei helfen, gute […]