
Instrumentalmusik von Beethoven, Weber u.a.
Svapinga Consort startet die Saison 2024/25 in Kooperation mit dem KulturBüro des Ackermannbogen e.V.
In dem ersten Saisonkonzert hören Sie die 7. Sinfonie von Ludwig van Beethoven (1770-1827), ein Streichduo von Bernhard Romberg (1767-1841) sowie das Trio für Klavier, Flöte und Violincello von Carl Maria von Weber (1786-1826). Johann Nepomuk Hummels Bearbeitungen von Beethovens Sinfonien, die in München nur selten zu hören sind, waren zu ihrer Zeit äußerst beliebt. Sie erlaubten es einem breiteren musizierenden Publikum, diese Werke auch außerhalb des Konzertsaals in den eigenen vier Wänden zu genießen.
Weber ist in die deutsche Musikgeschichte als der Komponist der ersten deutschen Nationaloper "Der Freischütz" eingegangen. Sein Klaviertrio ist eines der frühesten Kammermusikwerke der Romantik. Nach der Uraufführung 1819 bei einem Privatkonzert schrieb Weber in sein Tagebuch: "Ging sehr gut und wirkte wie ich gewollt".
Im Konzert erklingt ein Hammerklavier aus der Zeit Webers, das sich durch mehrere Farben und seine sechs Pedale mit speziellen Effekten auszeichnet. Streichinstrumente mit klassischen Bögen gespielt sowie eine klassische Klappenflöte.
Ausführende
Eva Ivanova-Dyatlova: Klappenflöte
Waleska Sieczkowska: Violine
Anderson Fiorelli: Violoncello
Sofya Gandilyan: Hammerklavier




