So schmeckt Naturschutz – Wildpflanzen für Mensch und Tier, Teil 2

Ökologisches Bildungszentrum, Englschalkinger Straße 166, München Englschalkinger Straße 166, München, Bayern, Germany

Auf den Freiflächen beim Ökologischen Bildungszentrum wachsen viele essbaren Wildpflanzen. Durch gärtnerische Aktivitäten wird diese Vielfalt immer wieder erweitert. Davon profitiert nicht nur die Speisekarte der Wildkräuter-Freund:innen, denn auch eine große Zahl der heimischen Insekten und Vögel braucht diese Pflanzenvielfalt als Nahrung. Bei einem Rundgang durch die unterschiedlichen Lebensbereiche befassen wir uns mit Herkunft und […]

Free

So schmeckt Naturschutz – Wildpflanzen für Mensch und Tier, Teil 1

Ökologisches Bildungszentrum, Englschalkinger Straße 166, München Englschalkinger Straße 166, München, Bayern, Germany

Auf den Freiflächen beim Ökologischen Bildungszentrum wachsen viele essbaren Wildpflanzen. Durch gärtnerische Aktivitäten wird diese Vielfalt immer wieder erweitert. Davon profitiert nicht nur die Speisekarte der Wildkräuter-Freund:innen, denn auch eine große Zahl der heimischen Insekten und Vögel braucht diese Pflanzenvielfalt als Nahrung. Bei einem Rundgang durch die unterschiedlichen Lebensbereiche befassen wir uns mit Herkunft und […]

Free

Benjeshecken – zwischen Gartenbau, Naturschutz und Landart

Ökologisches Bildungszentrum, Englschalkinger Straße 166, München Englschalkinger Straße 166, München, Bayern, Germany

Benjeshecken sind die Alleskönner unter den Gartenelementen: Wir brauchen sie, um das anfallende Schnittgut zu versorgen, gleichzeitig schaffen sie Begrenzungen und nach ein paar Jahren werden sie zu Hotspots der biologischen Vielfalt. Kreative Gärtner:innen gestalten ihre Benjeshecke als Landart-Objekt. Bau und Pflege sind denkbar einfach, wenn man ein paar Prinzipien berücksichtigt. Auf den Freiflächen beim […]

Free