Bei diesem Kurs wird der ganze Körper trainiert mit besonderem Fokus auf Rücken, Wirbelsäule und aufrechte Haltung. Es geht darum jeden sportlich zu fordern, ohne zu überfordern. Jedes Alter und […]
Bei Kaffee/Tee, Kuchen und Gebäck tauschen wir uns über persönliche, familiäre und Alltagsthemen aus. Daraus entsteht ein tragfähiges Kontaktnetz nachbarschaftlicher Unterstützung. Kontakt: Tohfah Hamad, Tel. 0176-7069 9007 Mitmachen kostet nichts!
Bei Kaffee/Tee, Kuchen und Gebäck tauschen wir uns über persönliche, familiäre und Alltagsthemen aus. Daraus entsteht ein tragfähiges Kontaktnetz nachbarschaftlicher Unterstützung. Kontakt: Tohfah Hamad, Tel. 0176-7069 9007 Mitmachen kostet nichts!
In Präsenz und online Unsere inneren Organe - v.a. Blase, Darm und Gebärmutter – ruhen auf dem Beckenboden. Entsteht in diesem Gefüge ein Ungleichgewicht, sind häufig Störungen der Blasenkontrolle, Fremdkörpergefühle […]
Eine Ausstellung im Rahmen von WurzelWerk – Natur, Kultur und Herkunft Drei Künstler:innen präsentieren ihre Werke und gestalten gemeinsam eine vielseitige Ausstellung, die Naturmaterialien und künstlerische Formensprache miteinander verbindet. Die […]
Die Veranstaltung läuft im Rahmen der Münchner Woche für seelische Gesundheit. Die Geschichte erzählt von Bruder Notilius, einem Benediktinermönch mit einem Faible für Orgelmusik – und einem gewissen Hang zur […]
Unsere ehrenamtlichen Reparierer:innen helfen Ihnen, wie man einfache Defekte am Fahrrad selbst reparieren kann. Anmeldung erbeten mit Angabe des Defekts unter radl-repaircafe@ackermannbogen-ev.de Interessierte Reparierer:innen gerne melden oder eine:n der Reparierer:innen […]
Unsere ehrenamtlichen Reparierer:innen zeigen, wie man einfache Defekte am elektrischen Klein- und Haushaltsgeräten selbst reparieren kann. Anmeldung erbeten mit Angabe des Defekts unter repaircafe@ackermannbogen-ev.de Interessierte Reparierer:innen gerne melden oder eine:n […]
Eine Ausstellung im Rahmen von WurzelWerk – Natur, Kultur und Herkunft Drei Künstler:innen präsentieren ihre Werke und gestalten gemeinsam eine vielseitige Ausstellung, die Naturmaterialien und künstlerische Formensprache miteinander verbindet. Die […]
Gemeinsam für mehr Biologische Vielfalt im Quartier Mit „Rewilding Ackermannbogen“ holen wir ein Stück ursprüngliche Natur zurück in die Stadt. Auf öffentlichem Grund bepflanzen wir gemeinsam ein Beet mit 25 heimischen […]
Eine Ausstellung im Rahmen von WurzelWerk – Natur, Kultur und Herkunft Drei Künstler:innen präsentieren ihre Werke und gestalten gemeinsam eine vielseitige Ausstellung, die Naturmaterialien und künstlerische Formensprache miteinander verbindet. Die […]