
Beratung zu und Ausstellung von Hilfsmitteln
Wenn einfache Dinge des alltäglichen Lebens zum Problem werden, können Hilfsmittel die Selbständigkeit im Alltag erhalten und verbessern. H.T.S. Rehatechnik
Wenn einfache Dinge des alltäglichen Lebens zum Problem werden, können Hilfsmittel die Selbständigkeit im Alltag erhalten und verbessern. H.T.S. Rehatechnik
Diese Frage stellen sich nicht nur älter werdende Menschen, sondern auch viele pflegende Angehörige. In einem Vortrag stellt Frau Greger,
Viele Menschen wollen auch bei eingeschränkter Mobilität, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung bleiben. Um diesem Wunsch gerecht
Die barrierefreien Projektwohnungen können ab März 2015 belegt werden. Dafür suchen wir pflegebedürftige Menschen (Stufe I-III) die seit 5 Jahren
Im Rahmen des Jubiläumsjahres 10 Jahre Ackermannbogen e.V. haben SeniorInnen von ÄlwA ein kleines Lied getextet und vorgetragen. Refrain:ÄlwA, ÄlwA,
089 307 496 34
Mo, Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
089 307 496 39
Mo: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
Fr: 9 - 13 Uhr
089 307 496 35
Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
089 307 496 37
Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
089 307 496 38
Mo: 14 - 17 Uhr
Mi: 10 - 13 Uhr
0176 502 096 88
Di, Mi, Do; 10-14 Uhr
Fr: 14-16 Uhr
Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München