Im Rahmen des Projekts „Naturschutz auf dem Balkon?“ beobachten und dokumentieren wir seit zwei Jahren Insekten, die unsere Wildpflanzen auf dem Balkon besuchen. Dabei erleben wir manche Überraschung, denn bewusst beobachten tun wir Insekten nicht so oft. Was nützen solche Beobachtungen? Wie werden sie von der Wissenschaft ausgewertet und was passiert mit den Auswertungen? Wer […]
Heuer kommt wieder unser großes Holzfass zum Einsatz. Wir hobeln und stampfen gemeinsam das Kraut ein. Sie lernen, wie daraus ein schmackhaftes Sauerkraut wird. Nach etwa sechs Wochen Reifezeit können sich alle, die dabei waren, ihren Anteil abholen. Am Fass: Maximilian und Hannelore Donnerstag, 13. November 2025, 18-21 Uhr, GBS14
Unsere ehrenamtlichen Reparierer:innen helfen Ihnen, wie man einfache Defekte am Fahrrad selbst reparieren kann. Anmeldung erbeten mit Angabe des Defekts unter radl-repaircafe@ackermannbogen-ev.de Interessierte Reparierer:innen gerne melden oder eine:n der Reparierer:innen ansprechen. Reparieren kostenlos, Spenden erbeten!
Unsere ehrenamtlichen Reparierer:innen zeigen, wie man einfache Defekte am elektrischen Klein- und Haushaltsgeräten selbst reparieren kann. Anmeldung erbeten mit Angabe des Defekts unter repaircafe@ackermannbogen-ev.de Interessierte Reparierer:innen gerne melden oder eine:n der Reparierer:innen ansprechen.
Den Duft von Zitrone oder Orange kennen Sie sicher. Aber haben Sie auch schon einmal an dem ätherischen Öl gerochen, das aus der Combava (Kaffir-Limette) gewonnen wird? Oder wissen Sie, wie Petitgrain Bergamotte riecht? Diese beiden und 15 weitere besondere Zitrusdüfte können Sie an unserer Aromabar kennenlernen. Dazu erfahren Sie, wie sich die ätherischen Zitrusöle […]