Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Zen-Meditation am Morgen

Zen-Meditation am Morgen

RAB 9 großer Raum Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, München, Germany

Entspannt in aufrechter Haltung sitzen, den eigenen Atem wahr nehmen, auf unseren Geist achten  - wer das will, ist in der Runde jederzeit willkommen! Wir meditieren im Sitzen (ZAZEN) zweimal etwa 25 Minuten lang. Dazwischen eine Geh-Meditation. Die Teilnahme ist auch für eine halbe Stunde möglich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sitzunterlage oder Stuhl sind […]

Olympiazwergerl

Olympiazwergerl

Raum Olymp Elisabeth-Kohn-Str. 29, München, Germany

Professionell betreute, feste Spielgruppe mit maximal 8 Kindern. An drei Vormittagen pro Woche lernen die Kinder, ohne Mama/Papa in einer Gruppe mit Gleichaltrigen zu sein. Die Spielgruppe ist als Elterninitiative organisiert, das heißt: Elternmitarbeit ist Bestandteil des Konzepts und erforderlich. Information: spielgruppe.olympiazwergerl@gmail.com Dienstags, mittwochs, donnerstags 9 – 12 Uhr Raum Olymp, € 75,– pro Monat.

Kindertanzen (3,5 – 6jährige)

Kindertanzen (3,5 – 6jährige)

Die Kinder werden spielerisch an die Techniken des klassischen und modernen Tanzes herangeführt, gleichzeitig werden Koordination, Musikalität und Rhythmusgefühl geschult. Kursleitung: Sonja Werner, Tanzpädagogin, Tel. 0171-831 18 76 (gerne auch per SMS oder WhatsApp) Kurseinteilung nach Bedarf und Alter 15.00 – 16.00 Uhr Kindertanzen für ca. 3,5 – 6jährige

Hip Hop (Kinder 2./3. Klasse)

Hip Hop (Kinder 2./3. Klasse)

EKS 15 Elisabeth-Kohn-Str. 15, München, Germany

Hip Hop: Hier werden coole Moves geübt, kurze Schrittabfolgen getanzt, gedehnt und zum Schluss auch eine Choreografie einstudiert. Kursleitung: Sonja Werner, Tanzpädagogin, Tel. 0171-831 18 76 (gerne auch per SMS oder WhatsApp) 17 - 18 Uhr  -  Hip Hop (Kinder 2./3. Klasse) Kurseinteilung nach Bedarf und Alter sonja-m.werner@t-online.de  

offene Keramikwerkstatt

Offene Keramikwerkstatt

KreativGarage Werkstatt Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, München, Germany

Unter der fachkundigen Anleitung von Keramikmeisterin Maria Guldner findet wöchentlich ein Töpferkurs in der Quartierswerkstatt statt. In unserer Werkstatt stehen alle Materialien zur Verfügung. Mitmachen dürfen alle - keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Materialkosten betragen € 5,- pro Termin. Begrenzte Teilnehmer:innenzahl: Anmeldung unter WhatsApp 0176-9881 8396    

Pilates

Pilates

EKS 15 Elisabeth-Kohn-Str. 15, München, Germany

Kräftigung und Entspannung von Kopf bis Fuß für die großen, aber auch kleinen Muskeln im Körper. Durch den besonderen Fokus auf die Harmonie von Bewegung und Atmung bietet Pilates auch ein Training für den Geist. Ein effektives Ganzkörpertraining, welches neben dem Schwerpunkt für Rücken, Bauch und Beckenboden auch die Beine und Arme miteinschließt. Kursleitung: Janine […]

Yoga - zertifizierter Präventionskurs

Yoga - zertifizierter Präventionskurs

Raum Olymp Elisabeth-Kohn-Str. 29, München, Germany

Dein Weg zur Achtsamkeit für Körper und Geist! Fühle Dich beweglicher, kraftvoller und entspannter mit Hatha Yoga und Meditation. Kursleitung: Andrea Treffer, zertifizierte Yogalehrerin, Tel. 0176-416 415 78 12 Kurseinheiten 180,--, Krankenkassenzuschuss möglich

Offenes Gärtnern

Offenes Gärtnern

Im Freien - StadtAcker

Immer mittwochs und freitags treffen sich die StadtAcker-Aktiven ab 17 Uhr themengruppenübergreifend zum gemeinsamen Gärtnern und geselligen Austausch. Interessiert? Schauen Sie gerne vorbei. Gartensprechstunde: Haben Sie Fragen zum StadtAcker und zum Gärtnern? Dann besuchen Sie uns zur Gartensprechstunde, immer freitags 16-17 Uhr im StadtAcker.

Die Geierwally

KulturPassage Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, München, Germany

Dieses Jahr spielt die klassische Alpensage im hohen Norden. Mehr dazu hier. Der Eintritt ist frei. Spenden willkommen! Der zentrale Wetter-Notruf: 0179/2947465 Das Team der Spieldose freut sich über viele Besucher:innen.

Zuhörbank

Zuhörbank

Im Freien - Große Wiese

Zuhören gegen Einsamkeit und gesellschaftliche Spaltung. Viele andere haben es schon erfolgreich vorgemacht, nun tun wir es auch: Wir hören zu! Zu finden sind wir an der Großen Wiese (südlicher Teil) auf einer Parkbank, erkennbar durch ein Schild, das zum Hinsetzen und Erzählen einlädt. Wir nehmen uns Zeit für Begegnungen, sind offen für die großen […]

Offenes Gärtnern

Offenes Gärtnern

Im Freien - StadtAcker

Immer mittwochs und freitags treffen sich die StadtAcker-Aktiven ab 17 Uhr themengruppenübergreifend zum gemeinsamen Gärtnern und geselligen Austausch. Interessiert? Schauen Sie gerne vorbei. Gartensprechstunde: Haben Sie Fragen zum StadtAcker und zum Gärtnern? Dann besuchen Sie uns zur Gartensprechstunde, immer freitags 16-17 Uhr im StadtAcker.