Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Biodiversität im Heidebiotop am Ackermannbogen

4. Juli 2024 @ 17:30 - 20:00

Kostenlos

Natur-Interessierte sind herzlich eingeladen, bei einem Pflanzen-Parcours mit Quiz die Artenvielfalt und die Besonderheiten der Magerrasen-Vegetation vom Biotop M117 auf eigene Faust zu entdecken. Wissenswerte Details über spannende Lebensgemeinschaften zwischen Wildpflanzen und Insekten helfen dem Besucher, dieses Ökosystems besser zu verstehen. Der Parcours startet um 17:30 Uhr. Ab dann können Besucher:innen den Parcours mit eigenständiger Zeiteinteilung individuell durchlaufen. Er dauert ca. 30 Minuten. Das Biotop ist bis 20h geöffnet.

Um 18.30 Uhr gibt es vor Ort einen Fachvortrag: Katharina Spannraft (Leitung Biotoppflege, Landesbund für Vogelschutz) erklärt, welche Pflegemaßnahmen zum Erhalt der Vielfalt in diesem Heidebiotop nötig sind. (Dauer ca. 30 Min.)
Alicia Bilang (Team StadtNatur Ackermannbogen e.V. und Biotoppatin) berichtet anhand von Beispielen über die Bedeutung von Biotop-Trittsteinen (Dauer ca. 30 Min.)

 

Treffpunkt: Der Zugang zum Biotop liegt in der Petra-Kelly-Str. neben der Garageneinfahrt von Motel One.
Ameisendichte Kleidung empfohlen (geschlossene Schuhe, lange Hose, knielange Socken).

Anmeldung erforderlich (s.u.), Teilnahme kostet nichts, Spende willkommen!

Ausweichtermin bei Dauerregen: Montag, 8. Juli.

Infos unter alicia.bilang@ackermannbogen-ev.de. Kontakt vor Ort unter der Nummer 0171-7884743 (A. Bilang).

 

Das Biotop M117 – ein Restbestand der durch die letzte Eiszeit entstandene Schotterebene – zeugt noch heute von der ursprünglichen Heidenlandschaft Münchens. Die 1,3 ha Fläche hat sich nach der Nutzung als ehemaliger Hubschrauberlandeplatz der Stetten-Kaserne in einen wertvollen, nährstoffarmen Kalkmagerrasen entwickelt. Seit 2004 kümmert sich der Landesbund für Vogelschutz e.V. (LBV) als Pächter um die Pflege dieser artenreichen Heidenvegetation, die zum Beispiel dem geschützten Schmetterling Idas-Bläuling Lebensraum bietet.

Details

Datum:
4. Juli 2024
Zeit:
17:30 - 20:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,

Veranstaltungsort

Im Freien – Biotop
Petra-Kelly-Str. 4
München, 80797
Google Karte anzeigen

Veranstalter

StadtNatur
Telefon
0176 502 096 88
E-Mail
stadtnatur@ackermannbogen-ev.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Alter
Kinder, Jugendliche, Erwachsene

Biodiversität im Heidebiotop am Ackermannbogen

9 Teilnehmer
16 verbleibend, 3 Tage zur Reservierung
Hier reservieren