
Pflanzenfotografie von Bettina Lindenberg.
Verlängert bis 17. März!
Diese Fenster-Ausstellung im SchauRaum zeigt Pflanzen, die ganz unspektakulär an Straßenböschungen wachsen oder sich fast unmerklich auf ungenutzten Flächen im Stadtgebiet angesiedelt haben.
Mit zunehmendem Verblühen und Vergehen dieses sogenannten »Wildwuchses« gelangen dessen Samen ins Erdreich. Hier entwickelt sich daraus eine neue Pflanzengeneration, die im folgenden Frühjahr den Weg ins Licht sucht, blüht, Samen bildet, verwelkt, abstirbt – und damit weiter den Zyklus des Lebens von Schönheit und Vergänglichkeit fortsetzt.
Bettina Lindenberg, bekannt für reduzierte schwarzweiß Pflanzenfotografien, hält die reizvollen Naturschönheiten fotografisch fest, die verdorrt und verwelkt am Straßenrand stehen. In zarten, monochromen Pflanzenbildern offenbart sich die Anmut und Vergänglichkeit – eine ungewöhnliche Sicht auf die wilde Möhre, die Karde oder die Scharfgarbe.
Die Motive, auf feine Stoffbahnen gedruckt, zeigen die besondere Ästhetik der teils fast abstrakt wirkenden Pflanzenstrukturen im Großformat.