Zum Inhalt springen
  • Programm
  • Buchen
  • Leihen
    • Leihstation
    • Lastenradl Rote Rosa
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Verein / Quartier
    • Verein
    • über das Quartier
  • Newsletter
    • Archiv
  • Mitglied werden
  • |
  • NachbarschaftsBörse
  • KulturBüro
  • Hallensport
    • Beitritt Abteilung
  • StadtNatur
  • Älter werden am Ackermannbogen
  • Programm
  • Buchen
  • Leihen
    • Leihstation
    • Lastenradl Rote Rosa
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Verein / Quartier
    • Verein
    • über das Quartier
  • Newsletter
    • Archiv
  • Mitglied werden
  • |
  • NachbarschaftsBörse
  • KulturBüro
  • Hallensport
    • Beitritt Abteilung
  • StadtNatur
  • Älter werden am Ackermannbogen
Suche
12 Veranstaltungen gefunden.

StadtNatur

« Alle Veranstaltungen
Phone 0176 502 096 88
Email stadtnatur@ackermannbogen-ev.de
Website https://ackermannbogen-ev.de/stadtnatur/

Veranstaltungen from this veranstalter

Heute
  • August 2025

  • Fr. 8
    8. August 2025 @ 16:00 - 18:00 Offenes Gärtnern

    Offenes Gärtnern

    Im Freien - StadtAcker

    Immer mittwochs und freitags treffen sich die StadtAcker-Aktiven ab 17 Uhr themengruppenübergreifend zum gemeinsamen Gärtnern und geselligen Austausch. Interessiert? Schauen Sie gerne vorbei. Gartensprechstunde: Haben Sie Fragen zum StadtAcker und zum Gärtnern? Dann besuchen Sie uns zur Gartensprechstunde, immer freitags 16-17 Uhr im StadtAcker.

  • Di. 12
    12. August 2025 @ 18:00 - 20:00

    Rewilding Ackermannbogen - Beetvorbereitung

    Im Freien - Radweg südl. Rigoletto

    Mitten im Viertel – neben dem Rigoletto - legen wir eine Blühfläche mit heimischen Wildpflanzen an und machen damit das Leben in der Stadt um eine kleine Insel reicher und vitaler – für Mensch und Tier. Bevor die Pflanzen im Herbst eingesetzt werden, treffen wir uns mehrmals zur Vorbereitung der Fläche. Um die Baumwurzeln nicht […]

    Kostenlos
  • September 2025

  • Di. 23
    23. September 2025 @ 16:30 - 19:00

    Herbsterlebnis für Groß und Klein - Highlights im Biotop am Ackermannbogen

    Im Freien - Biotop Petra-Kelly-Str. 4, München, Germany

    Das Laub leuchtet in warmen Farben – das Heidebiotop am Ackermannbogen zeigt sich in seinem einzigartigen Herbstgewand und bietet inspirierende Motive zum Fotografieren. Bei einer gemeinsamen Führung erkunden wir verschiedene Heckenpflanzen, erfahren, welche Früchte sie tragen und auf welche Weise sie ihre Samen verbreiten. Ein besonderes Highlight: Mit etwas Glück können wir eine seltene und […]

  • Do. 25
    25. September 2025 @ 18:00 - 19:30

    Rewilding Ackermannbogen - Beetplanung

    GBS 14 Georg-Birk-Str. 14, München, Germany

    Das Beet für die heimischen Wildpflanzen ist vorbereitet, die Artenliste ist entschieden. Bevor die Pflanzen im Oktober eingesetzt werden, erstellen wir den Plan: Wie werden die 26 verschiedenen Arten angeordnet? In welchen Kombinationen gedeihen sie auf lange Sicht am besten? Als erstes orientiert sich die Planung an den Standortansprüchen der Arten, darüber hinaus spielen auch […]

    Kostenlos
  • Oktober 2025

  • Sa. 11
    11. Oktober 2025 @ 14:30 - 17:00

    Rewilding Ackermannbogen - große Pflanzaktion mitten im Viertel!

    Im Freien - Radweg südl. Rigoletto

    Gemeinsam für mehr Biologische Vielfalt im Quartier Mit „Rewilding Ackermannbogen“ holen wir ein Stück ursprüngliche Natur zurück in die Stadt. Auf öffentlichem Grund bepflanzen wir gemeinsam ein Beet mit 25 heimischen Wildpflanzenarten, die an den halbschattigen Standort angepasst sind – für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten. So fördern wir die biologische Vielfalt und machen unser Viertel […]

    Kostenlos
  • Do. 30
    30. Oktober 2025 @ 19:00 - 20:30

    Insekten im Blick: Was uns Beobachtungen verraten – Beispiele aus England und erste Daten aus unserem Balkonprojekt

    RAB 9 kleiner Raum Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, München, Germany

    Im Rahmen des Projekts „Naturschutz auf dem Balkon?“ beobachten und dokumentieren wir seit zwei Jahren Insekten, die unsere Wildpflanzen auf dem Balkon besuchen. Dabei erleben wir manche Überraschung, denn bewusst beobachten tun wir Insekten nicht so oft. Was nützen solche Beobachtungen? Wie werden sie von der Wissenschaft ausgewertet und was passiert mit den Auswertungen? Wer […]

    Kostenlos
  • November 2025

  • Sa. 1
    1. November 2025 @ 15:00 - 17:00

    Biene oder was? – Insekten gestalten für mehr Vielfalt

    KreativGarage Werkstatt Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, München, Germany

    Bienen, Hummeln, Schmetterlinge – sie alle gehören zu einer lebendigen Stadtnatur. Bei unserer Mitmachaktion könnt ihr diese Tierchen mit Linoldruck selbst gestalten! Ob groß oder klein – alle sind eingeladen, mitzumachen. (Kinder in Begleitung eines Erwachsenen) Material ist da, Kosten werden umgelegt – Mitbringen: Neugier und Lust am Gestalten! Die Ergebnisse der Aktion zeigen wir […]

    Kostenlos
  • Sa. 8
    8. November 2025 @ 15:00 - 16:30

    Wanderungen im Loisachtal - ein Tagebuch

    KreativGarage Studio Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9 / UG, München, Bayern, Germany

    Dieser Vortrag ist der letzte in meiner Reihe der Flussportraits aus dem Isareinzugsgebiet. Darin erzähle ich nicht nur von Pflanzen, Tieren und Vögeln, die mir bei meinen Wanderungen begegnet sind, sondern auch von engagierten Menschen, die sich für den Schutz von gefährdeten Arten einsetzen: im Braunkehlchen-Schutzprojekt und an der Vogelbeobachtungsstätte Moosmühle bei Benediktbeuern. Bildervortrag mit […]

  • Do. 13
    13. November 2025 @ 18:00 - 21:00

    Sauerkraut à la Ackermannbogen

    GBS 14 Georg-Birk-Str. 14, München, Germany

    Heuer kommt wieder unser großes Holzfass zum Einsatz. Wir hobeln und stampfen gemeinsam das Kraut ein. Sie lernen, wie daraus ein schmackhaftes Sauerkraut wird. Nach etwa sechs Wochen Reifezeit können sich alle, die dabei waren, ihren Anteil abholen. Am Fass: Maximilian und Hannelore Donnerstag, 13. November 2025, 18-21 Uhr, GBS14

    Kostenlos
  • Mi. 19
    19. November 2025 @ 19:00 - 21:00

    Wildes Leben zwischen Häusern - Vernissage im SchauRaum

    SchauRaum Therese-Studer-Str. 9, München, Germany

    Eine Ausstellung zur biologischen Vielfalt im Quartier   Wie lässt sich Natur mitten in der Stadt erleben? Die Ausstellung zeigt Fotografien und Druckgrafiken von Nachbar:innen, die urbane Biodiversität sichtbar und erfahrbar machen.   Die Fotografien werden für eine Untersuchung der TUM zur Stadtnatur verwendet, im Fokus stehen aber auch künstlerische Perspektiven – etwa Arbeiten zur Insektenvielfalt aus […]

  • Do. 20
    20. November 2025 @ 18:30 - 20:00

    Saatgutgewinnung und Vermehrung

    GBS 14 Georg-Birk-Str. 14, München, Germany

    Mit der Gewinnung und Vermehrung von Wildpflanzensaatgut einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität leisten. Christa Leis erklärt uns, worauf zu achten ist, wenn man Wildpflanzen aus selbst gesammeltem Saatgut vermehren will. Anschließend säen wir autochthones Saatgut von der Ästigen Graslilie aus. Eine Veranstaltung im Rahmen des BioDivHub-Projekts.

    Kostenlos
  • Di. 25
    25. November 2025 @ 19:00 - 21:30

    AromaBar - mit Zitrusdüften Licht in die dunkle Jahreszeit bringen

    GBS 14 Georg-Birk-Str. 14, München, Germany

    Den Duft von Zitrone oder Orange kennen Sie sicher. Aber haben Sie auch schon einmal an dem ätherischen Öl gerochen, das aus der Combava (Kaffir-Limette) gewonnen wird? Oder wissen Sie, wie Petitgrain Bergamotte riecht? Diese beiden und 15 weitere besondere Zitrusdüfte können Sie an unserer Aromabar kennenlernen. Dazu erfahren Sie, wie sich die ätherischen Zitrusöle […]

    Kostenlos
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
icon_ack_neb512px
Ackermannbogen e.V.

089 307 496 34

Mo - Do: 9 - 17 Uhr

Mitgliederverwaltung

089 307 496 38

Mo: 10 - 15 Uhr

Raumbuchungen

089 307 496 39

Mo: 9 - 13  Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
Fr: 9 - 13  Uhr

NachbarschaftsBörse

089 307 496 35

Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr

KulturBüro

089 307 496 37

Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr

StadtNatur

0176 502 096 88

Di, Mi, Do: 10 - 14 Uhr
Fr: 14 - 16 Uhr

Hallensport

0176 427 270 06

Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München

Impressum
Datenschutzerklärung

DE09 7009 0500 0003 2849 80
Danke für Ihre Spende!

Jetzt Mitglied werden!

Facebook-f
Barrierefreiheitsanpassungen

Powered by OneTap

Wie lange möchten Sie die Werkzeugleiste ausblenden?
Dauer des Ausblendens der Werkzeugleiste
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil aus
Modus für Sehbehinderte
Verbessert das Erscheinungsbild der Website
Profil für Anfallsicherheit
Entfernt Blitze und reduziert die Farbe
ADHS-freundlicher Modus
Fokussiertes Browsen, ablenkungsfrei
Blindmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert die Konzentration
Sicherer Modus bei Epilepsie
Dimmt die Farben und stoppt das Blinken
Inhaltsmodule
Schriftgröße

Standard

Zeilenhöhe

Standard

Farbmodule
Orientierungsmodule