
Essenzen des Sommers
Ein Wochenende zum Mitmachen Vom 15. – 17. September gibt es im SchauRaum allerhand zu entdecken und selbst mitgestalten. Wer
Ein Wochenende zum Mitmachen Vom 15. – 17. September gibt es im SchauRaum allerhand zu entdecken und selbst mitgestalten. Wer
Der Designer Robert Kis stellt im SchauRaum besondere Bilder aus. Die Textilobjekte sind aus Kleidungsstücken oder spannenden Textilien genäht. Weich gefüllt
Die Ausstellung der ukrainischen Künstlerin Iryna Fedorenko (Semira) war ein voller Erfolg und hat durch die Bekanntheit der Künstlerin weite
Piano Festival – 10 Jahre Be my Guest Life im Studio Ackermann – von und mit Stefan Noelle (Schlagzeug /
Wir haben gejodelt, gesteppt & getanzt. Ein heißes Sommerwochenende mit wunderbaren Akteur:innen aus unserem Viertel.
Ein Film-Wochenende mit Schwerpunkt Natur & Umwelt auf einer großen Open-Air-Leinwand. Drei besondere Naturdokumentationen über Menschen die nachhaltiger leben wollen,
Von Bayern bis Bollywood Vom 30. Juni – 2. Juli 2023 wird am Ackermannbogen in der KulturPassage das alljährliche KulturWochenende
Seit 2013 steht der Bücherschrank am Nordbad und wird täglich von vielen Literaturfreund:innen besucht. Die Hallo München hat in der
Alle zwei Jahre vergibt die Landeshauptstadt München fünf mit jeweils 8.000 Euro dotierte Förderpreise Musik für künstlerisch herausragende Leistungen bzw.
München im Blütenrausch. Daran beteiligt sich der Ackermannbogen e.V. mit zahlreichen Veranstaltungen.Ob Kunst, Literatur, Film oder Handwerk, hier können alle
Olympia München, alles, was wir erinnern Ausstellung und Aktionen im öffentlichen Raum, 1. Juli bis 28. August 2022
089 307 496 34
Mo, Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
089 307 496 39
Mo: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
Fr: 9 - 13 Uhr
089 307 496 35
Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
089 307 496 37
Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
089 307 496 38
Mo: 14 - 17 Uhr
Mi: 10 - 13 Uhr
0176 502 096 88
Di, Mi, Do; 10-14 Uhr
Fr: 14-16 Uhr
Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München