
Fotografien aus Indien von Bettina Lindenberg Auf der Reise nach Nordindien im Sommer 2024 setzt Bettina Lindenberg den fotografischen Fokus auf das Leben der Frauen. Mehrere Wochen arbeitet sie im Saheli Trust-Frauenprojekt in Dehradun, Uttarakhand mit (www.sahelitrust.org) und erhält Einblicke in verschiedene Frauenleben, zwischen Armut und Selbstbestimmung. Die Ausstellung ist diesen Frauen zum Internationalen Frauentag […]
Fotografien aus Indien von Bettina Lindenberg Auf der Reise nach Nordindien im Sommer 2024 setzt Bettina Lindenberg den fotografischen Fokus auf das Leben der Frauen. Mehrere Wochen arbeitet sie im Saheli Trust-Frauenprojekt in Dehradun, Uttarakhand mit (www.sahelitrust.org) und erhält Einblicke in verschiedene Frauenleben, zwischen Armut und Selbstbestimmung. Die Ausstellung ist diesen Frauen zum Internationalen Frauentag […]
Wir laden ein zum Ulmentanz-Ritual (siehe auch www.ulmentanz.de) und Kreistänzen aus verschiedenen Kulturen. Offen für alle Interessierten, keine Vorkenntnisse und keine Anmeldung erforderlich. Kursleitung: Ariane Jungwirth und Hannelore Schnell Immer um 20 Uhr bei Vollmond, Treffpunkt bei jedem Wetter: KulturPassage Mitmachen kostet nichts!
Dein Weg zur Achtsamkeit für Körper und Geist! Fühle Dich beweglicher, kraftvoller und entspannter mit Hatha Yoga und Meditation. Kursleitung: Andrea Treffer, zertifizierte Yogalehrerin, Tel. 0176-416 415 78 12 Kurseinheiten 180,--, Krankenkassenzuschuss möglich
Kaffee & Kuchen und dazu ein kulturelles Schmankerl. Genießen Sie musikalische Darbietungen, Lesungen, gemeinsames Singen, Vorträge etc. in einem gemütlichen Rahmen. Garmüler Saitenmusi Alpenländische Volksmusik mit alten Wurzeln, irische Lieder und Mazurkas, sowie zeitgenössische Stücke. Evi Schachtner Hackbrett, Maria Kreuter Zither und Ingrid Doll Gitarre. Kostenlos und ohne Anmeldung. Bei Fragen: Petra Wiesner, Hilfe im […]
Tango Argentino Kursleitung: Petra-Susanne Räbel & Michael Klupsch, Tel. 01577-330 45 67, www.milonguita.de alle Kurse im Raum EKS 15 Aufbaukurs mit anschließender Practica Für Anfänger mit Vorkenntnissen bzw. Mittelstufe. Mit grundlegenden Schrittfolgen und interessanten Variationen vertiefen wir die Basisarbeit und ermuntern zum Improvisieren auf die Musik. Montags, 19.45 – 21 Uhr Practica Übungsabend für alle […]
Salsa suelta heißt, wir tanzen solo in der Gruppe. Der Vorteil ist: Sie können alleine teilnehmen, Sie brauchen keinen Tanzpartner dazu. Wir tanzen verschiedene Salsa-Schrittkombinationen und haben viel Spaß dabei. Für Anfänger mit Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene. Für Teilnehmer 50 plus. Kursleiterin: Marlene Zehetmaier, Information: Telefon 089-33 55 58 und www.salsa50plus.de € 85,- für einen […]
Im Rahmen des Projekts „BioDivHubs – Biodiversität ins Quartier“ werden innerhalb der nächsten 4 Jahre im Quartier am Ackermannbogen Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt umgesetzt. Um schon im Vorfeld die bestehende Vielfalt der Pflanzen zu erfassen, nutzen wir die App ObsIdentify. Auch wer über keine Artenkenntnis verfügt, kann mit dieser App Pflanzen bestimmen und sich […]
Bewusstheit durch Bewegung Eine Methode für alle, die ihren Bewegungsspielraum erweitern und einseitigen Belastungen vielseitige Alternativen entgegenstellen wollen. Leitung: Christl Karnehm, Tel. 089-16 09 22
Fotografien aus Indien von Bettina Lindenberg Auf der Reise nach Nordindien im Sommer 2024 setzt Bettina Lindenberg den fotografischen Fokus auf das Leben der Frauen. Mehrere Wochen arbeitet sie im Saheli Trust-Frauenprojekt in Dehradun, Uttarakhand mit (www.sahelitrust.org) und erhält Einblicke in verschiedene Frauenleben, zwischen Armut und Selbstbestimmung. Die Ausstellung ist diesen Frauen zum Internationalen Frauentag […]
Immer mittwochs und freitags treffen sich die StadtAcker-Aktiven ab 17 Uhr themengruppenübergreifend zum gemeinsamen Gärtnern und geselligen Austausch. Interessiert? Schauen Sie gerne vorbei. Gartensprechstunde: Haben Sie Fragen zum StadtAcker und zum Gärtnern? Dann besuchen Sie uns zur Gartensprechstunde, immer freitags 16-17 Uhr im StadtAcker.