Zum Inhalt springen
  • Programm
  • Buchen
  • Leihen
    • Leihstation
    • Lastenradl Rote Rosa
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Verein / Quartier
    • Verein
    • über das Quartier
  • Newsletter
    • Archiv
  • Mitglied werden
  • |
  • NachbarschaftsBörse
  • KulturBüro
  • Hallensport
    • Beitritt Abteilung
  • StadtNatur
  • Älter werden am Ackermannbogen
  • Programm
  • Buchen
  • Leihen
    • Leihstation
    • Lastenradl Rote Rosa
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Verein / Quartier
    • Verein
    • über das Quartier
  • Newsletter
    • Archiv
  • Mitglied werden
  • |
  • NachbarschaftsBörse
  • KulturBüro
  • Hallensport
    • Beitritt Abteilung
  • StadtNatur
  • Älter werden am Ackermannbogen
Suche
12 Veranstaltungen gefunden.

StadtNatur

« Alle Veranstaltungen
Phone 0176 502 096 88
Email stadtnatur@ackermannbogen-ev.de
Website https://ackermannbogen-ev.de/stadtnatur/

Veranstaltungen from this veranstalter

Heute
  • Dezember 2024

  • Sa. 14
    14.12.2024 @ 11:00 - 13:00

    Geschenke aus dem Garten

    GBS 14 Georg-Birk-Str. 14, München, Germany

    Handseifen, Badesalze und Duftsäckchen selbst gemacht. Für Kinder ab 8 Jahren (ab 6 J. in Begleitung eines Erwachsenen) Max TN-Zahl: 8 (begleitende Erwachsene zählen nicht) Referentin: Alicia Bilang, Umweltpädagogin und Kräuterexpertin  

    Kostenlos
  • Sa. 14
    14.12.2024 @ 12:00 - 14:00

    Obst und Gemüse vom Demeterhof Birkmeir

    KulturPassage Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, München, Germany

    Hubert und Elisabeth Birmeir beliefern uns mit ihren frischen Bio-Produkten. Die Familie bewirtschaftet ihren Hof bei Pöttmes seit 1954 in dritter Generation nach der biodynamischen Wirtschaftsweise. Dieses Mal ist es der letzte Markt in 2024, danach kommen die Birkmeirs erst wieder Anfang Februar 2025. Womit ihr am Samstag eure Vorratskammern auffüllen könnt: Kartoffeln in drei […]

  • Mo. 16
    16.12.2024 @ 18:30 - 20:30

    Vielfalt zum Genießen: Kreative Pralinen-Werkstatt für Erwachsene

    GBS 14 Georg-Birk-Str. 14, München, Germany

    Als ideales Geschenk für Freunde, Familie oder sich selbst zaubern wir leckere Pralinen in allen Variationen. Wir verwenden nur Bio-Zutaten, garantiert ohne Palmöl, künstliche Farbstoffe oder Geschmacksverstärker. Füllung und Dekoration werden individuell ausgewählt: Ob dunkle oder weiße Schokolade, verfeinert mit Nüssen, Minze, Salz oder Chili - eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Bitte mitbringen: 2-3 […]

    10,00€
  • Januar 2025

  • Sa. 18
    18. Januar 2025 @ 15:00 - 16:30

    Die Ammer - Bildervortrag mit Musik

    KreativGarage Studio Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9 / UG, München, Bayern, Germany

    Bis heute ist die Ammer auf einigen Abschnitten ein echter Wildfluss geblieben. Mit etwas Glück lassen sich hier Flussuferläufer, Flussregenpfeifer und andere selten gewordene Arten aus dem Tier- und Pflanzenreich beobachten. Referentin: Olga Maria Eggart Samstag, 18. Januar 2025, 15-16:30h Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme kostenfrei, Spenden willkommen

  • Mi. 22
    22. Januar 2025 @ 18:00 - 20:00 Die schönen Wilden auf unserem Balkon

    Die schönen Wilden auf unserem Balkon

    SchauRaum Therese-Studer-Str. 9, München, Germany

    Die schönen Wilden auf unserem Balkon Unter dem Motto „ Platz zum Überleben gesucht!“ pflegen seit dem Frühjahr 2024 rund 60 Nachbarinnen und Nachbarn aus dem Ackermannbogen heimische Wildpflanzen auf ihren Balkonen und dokumentieren deren Wachstum in Zusammenarbeit mit der TU München. Durch die sorgfältige Beobachtung der Pflanzen unter dem ökologischen Aspekt begeisterten wir uns […]

  • Februar 2025

  • Sa. 15
    15. Februar 2025 @ 15:00 - 16:30

    Die Amper - Bildervortrag mit Musik

    KreativGarage Studio Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9 / UG, München, Bayern, Germany

    Ein Fluss prägt seine Umgebung und umgekehrt. Für die Amper sind dies das Ampermoos und die Steppenheiden im Norden von München mit den dazugehörigen Lohwäldern. Im Vortrag lernen Sie den Artenreichtum dieser geschützten Lebensräume kennen. Referentin: Olga Maria Eggart Samstag, 15. Februar 2025, 15-16:30h Anmeldung nicht erforderlich Teilnahme kostenfrei, Spenden willkommen

  • Sa. 22
    22. Februar 2025 @ 11:00 - 13:00

    Genuss aus Kräutern und Blüten

    GBS 14 Georg-Birk-Str. 14, München, Germany

    Workshop für Erwachsene. Wir bereiten Kräutersalze und wohltuende Teemischungen zu und lernen die Inhaltsstoffe der verwendeten Pflanzen und deren Wirkungen kennen. Die meisten Zutaten - getrocknete Kräuter und Blüten - stammen aus dem StadtAcker. Falls vorhanden, bitte einen Mörser mitbringen. Referentin: Alicia Bilang, Umweltpädagogin und Kräuterreferentin Anmeldung erforderlich! Mitmachen kostet nichts, Spenden willkommen  

    Kostenlos
  • Mi. 26
    26. Februar 2025 @ 16:00 - 18:00 Offenes Gärtnern

    Offenes Gärtnern

    Im Freien - StadtAcker

    Immer mittwochs und freitags treffen sich die StadtAcker-Aktiven ab 17 Uhr themengruppenübergreifend zum gemeinsamen Gärtnern und geselligen Austausch. Interessiert? Schauen Sie gerne vorbei. Gartensprechstunde: Haben Sie Fragen zum StadtAcker und zum Gärtnern? Dann besuchen Sie uns zur Gartensprechstunde, immer freitags 16-17 Uhr im StadtAcker.

  • Fr. 28
    28. Februar 2025 @ 16:00 - 18:00 Offenes Gärtnern

    Offenes Gärtnern

    Im Freien - StadtAcker

    Immer mittwochs und freitags treffen sich die StadtAcker-Aktiven ab 17 Uhr themengruppenübergreifend zum gemeinsamen Gärtnern und geselligen Austausch. Interessiert? Schauen Sie gerne vorbei. Gartensprechstunde: Haben Sie Fragen zum StadtAcker und zum Gärtnern? Dann besuchen Sie uns zur Gartensprechstunde, immer freitags 16-17 Uhr im StadtAcker.

  • Fr. 28
    28. Februar 2025 @ 17:00 - 19:00 Die schönen Wilden auf unserem Balkon

    Finissage - Die schönen Wilden auf unserem Balkon

    SchauRaum Therese-Studer-Str. 9, München, Germany

    Naturschutz auf dem Balkon? Unter dem Motto „ Platz zum Überleben gesucht!“ pflegen seit dem Frühjahr 2024 rund 60 Nachbarinnen und Nachbarn aus dem Ackermannbogen heimische Wildpflanzen auf ihren Balkonen und dokumentieren deren Wachstum in Zusammenarbeit mit der TU München. Durch die sorgfältige Beobachtung der Pflanzen unter dem ökologischen Aspekt begeisterten wir uns für die […]

  • März 2025

  • Do. 6
    6. März 2025 @ 18:00 - 19:30

    Wanderungen im Loisachtal - ein Tagebuch

    KreativGarage Studio Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9 / UG, München, Bayern, Germany

    Bild- und Filmvortrag mit Olga Maria Eggart Dieser Vortrag ist der letzte von vier in meiner Reihe der Flussportraits aus dem Isareinzugsgebiet. Darin erzähle ich nicht nur von Pflanzen, Tieren und Vögeln, die mir bei meinen Wanderungen begegnet sind, sondern auch von engagierten Menschen, die sich für den Schutz von gefährdeten Arten einsetzen, nämlich beim […]

  • Fr. 7
    7. März 2025 @ 16:00 - 18:00 Offenes Gärtnern

    Offenes Gärtnern

    Im Freien - StadtAcker

    Immer mittwochs und freitags treffen sich die StadtAcker-Aktiven ab 17 Uhr themengruppenübergreifend zum gemeinsamen Gärtnern und geselligen Austausch. Interessiert? Schauen Sie gerne vorbei. Gartensprechstunde: Haben Sie Fragen zum StadtAcker und zum Gärtnern? Dann besuchen Sie uns zur Gartensprechstunde, immer freitags 16-17 Uhr im StadtAcker.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
icon_ack_neb512px
Ackermannbogen e.V.

089 307 496 34

Mo - Do: 9 - 17 Uhr

Mitgliederverwaltung

089 307 496 38

Mo: 10 - 15 Uhr

Raumbuchungen

089 307 496 39

Mo: 9 - 13  Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
Fr: 9 - 13  Uhr

NachbarschaftsBörse

089 307 496 35

Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr

KulturBüro

089 307 496 37

Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr

StadtNatur

0176 502 096 88

Di, Mi, Do: 10 - 14 Uhr
Fr: 14 - 16 Uhr

Hallensport

0176 427 270 06

Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München

Impressum
Datenschutzerklärung

DE09 7009 0500 0003 2849 80
Danke für Ihre Spende!

Jetzt Mitglied werden!

Facebook-f
Barrierefreiheitsanpassungen

Powered by OneTap

Wie lange möchten Sie die Werkzeugleiste ausblenden?
Dauer des Ausblendens der Werkzeugleiste
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil aus
Modus für Sehbehinderte
Verbessert das Erscheinungsbild der Website
Profil für Anfallsicherheit
Entfernt Blitze und reduziert die Farbe
ADHS-freundlicher Modus
Fokussiertes Browsen, ablenkungsfrei
Blindmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert die Konzentration
Sicherer Modus bei Epilepsie
Dimmt die Farben und stoppt das Blinken
Inhaltsmodule
Schriftgröße

Standard

Zeilenhöhe

Standard

Farbmodule
Orientierungsmodule