Ackermannbogen e.V. 2024 – unser ganz subjektiver Jahres-Rückblick

Wir alle blicken in diesen Tagen zurück auf ein in jeder Hinsicht turbulentes Jahr 2024: Egal ob politisch, gesellschaftlich, ökologisch, wirtschaftlich, global oder lokal – die Welt scheint sich immer schneller zu drehen und angesichts vielfältiger Krisen fällt es oft schwer, zuversichtlich zu bleiben.

Unser Rezept: Im Kleinen und vor Ort niederschwellige Begegnungsräume und -anlässe für ALLE und JEDE:N schaffen. Denn wir sind überzeugt, dass wir mit unseren vielfältigen Angeboten zum nachbarschaftlichen Miteinander einen Beitrag leisten zur Stärkung von persönlicher Resilienz – als Basis für (mehr) Zuversicht.

Egal ob beim gemeinsamen Gärtnern, Reparieren, Tanzen, Singen, Sporteln, Lernen, Spielen, Musizieren, Essen, Reden, etc.: Wenn Gemeinsinn, Kreativität, eine tolerante, solidarische Grundhaltung und ganz viel ehrenamtliches Engagement für andere und mit anderen zusammenkommt, dann entsteht ein lebendiges und demokratiefestes Gemeinwesen. Wie diese und viele weitere Aktivitäten die Nachbarschaft am Ackermannbogen in 2024 belebt haben, dazu bietet unsere Best-of-Fotogalerie 2024 einen inspirierenden Einblick.

Wir sind überzeugt: Nachbarschaftsarbeit ist gelebte Demokratie und stärkt den sozialen Zusammenhalt. Dafür setzt sich der Ackermannbogen e.V. seit 2005 wirkungsvoll ein. In 2025 sind Sie herzlich eingeladen unser 20jähriges Jubiläum gemeinsam mit uns zu feiern. Mehr dazu in unseren nächsten Newslettern.

Wenn Sie unser Wirken ganz konkret unterstützen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Spende. Ab April suchen wir auch Verstärkung für unser ehrenamtliches Vorstandsteam. Bei Interesse gerne mail an vorstand@ackermannbogen-ev.de

Wir wünschen allen schöne Weihnachtstage und einen zuversichtlichen Start ins neue Jahr!