Im RepairCafé unterstützen ehrenamtliche Reparierer:innen die Besucher:innen dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu klären und im besten Falle gemeinsam zu reparieren. Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen elektrische Haushalts- und Kleingeräte und Fahrrad stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit. Repariert wird in entspannter Atmosphäre, manchmal auch mit Kaffee und Kuchen.
Durch das gemeinsame Reparieren setzen engagierte Nachbar:innen ein Zeichen gegen eine sorglose Wegwerf-Gesellschaft und schonen obendrein wertvolle natürliche und menschliche Ressourcen. Auch die reparierten Gegenstände erhalten eine neue Wertschätzung – statt auf dem Müll zu landen. Im RepairCafé teilen Experten ihr Reparatur-Wissen mit Laien und leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Dies wiederum fördert die möglichst lange Verwendung von Gebrauchsgütern. Darüber hinaus macht gemeinsames Reparieren Spaß, stärkt den lokalen Zusammenhalt und schafft neue Bekanntschaften.
Weitere Informationen dazu unter www.reparatur-initiativen.de.
Wenn Sie reparaturbegabt sind und gerne tüfteln, dann melden Sie sich bei uns.
089 307 496 34
Mo, Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
089 307 496 39
Mo: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
Fr: 9 - 13 Uhr
089 307 496 35
Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
089 307 496 37
Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
089 307 496 38
Mo: 14 - 17 Uhr
Mi: 10 - 13 Uhr
0176 502 096 88
Di, Mi, Do; 10-14 Uhr
Fr: 14-16 Uhr
Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München