![](https://ackermannbogen-ev.de/wp-content/uploads/2024/02/StA-Bluehwiese-Mai2022-e1710852219871.jpg)
In den heutigen Gärten sind wir entweder ernüchtert von leblosen Schotterflächen oder staunen über die üppig blühenden Prachtstauden aus fernen Ländern. Was hat beides mit dem Insektensterben zu tun? Sollten wir nicht alles in blühende Landschaften verwandeln auch unsere Gärten? Aber gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Im Vortrag erfahren Sie, warum gerade die heimischen Wildpflanzen so wichtig für unsere Insekten sind und was jeder von uns tun kann, um sie zu fördern.
Mehr zum Thema im Beitrag „die neuen Exoten“
Referentin: Annette Berger, Biologin, Blühpakt Bayern StMUV