
Aktionstag Nachbarn für Nachhaltigkeit
Am Samstag, 7. Oktober 2023 findet wieder der beliebte Aktionstag mit vielen verschiedenen Veranstaltungen statt.Los geht’s schon um 9 Uhr
Am Samstag, 7. Oktober 2023 findet wieder der beliebte Aktionstag mit vielen verschiedenen Veranstaltungen statt.Los geht’s schon um 9 Uhr
Zurzeit fallen sie auf, die leuchtend roten Früchte der Kornelkirsche. Wer sie kennt, weiß, wo und wann man sie sammelt
Die Überlegung, wie wir uns er diesjähriges Erdfest gestalten wollten, dauerte nicht lange. Unser inzwischen schon traditionelles Ritual mit dem
StadtAcker-Ausflug zu den bayrischen Lavendelfeldern in Adlstraß Etwa 60km nordöstlich von München liegt das Hofgut Adlstraß, an dem wir nur
Den Klimawandel auf interaktive und spielerische Weise verstehen. Statt Verdrängen konkrete und alltagstaugliche Vorschläge entwickeln, wie jede:r einen Beitrag zum
Beteiligung an einer bundesweiten Initiative Wir als Gartenleute interpretieren das Erdfest immer ganz wörtlich, und nutzen den Anlass, uns dem
Schüler*innen des Theodolinden-Gymnasiums zu Besuch im Stadtacker Unter den vielen Kooperationen von StadtNatur und StadtAcker mit Bildungseinrichtungen ist auch ein
Mittwoch, 4. Mai 2022, 18.30 Uhr Waren Sie schon einmal im Biotop? Wir laden ein zu einem informativen Spaziergang durch
Endlich wieder reges Treiben in der KulturPassage Das gemeinschaftliche Leben am Ackermannbogen blüht nach den coronabedingten Einschränkungen weiter auf: Viele
089 307 496 34
Mo, Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
089 307 496 39
Mo: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
Fr: 9 - 13 Uhr
089 307 496 35
Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
089 307 496 37
Di, Do, Fr: 9 - 13 Uhr
Mi: 15 - 18 Uhr
089 307 496 38
Mo: 14 - 17 Uhr
Mi: 10 - 13 Uhr
0176 502 096 88
Di, Mi, Do; 10-14 Uhr
Fr: 14-16 Uhr
Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München